Suchen

COTTON MADE IN AFRICA

31 Okt. 2024

Ein nachhaltiger Faden im Bettwäsche: CmiA-Baumwolle in den neuen Produktionen der ‚Tzigana‘ 

Die Tzigana auf dem Bett: Wie nachhaltig ist das?

In Zusammenarbeit mit dem Partner Dibella hat Blycolin CmiA-zertifizierte Baumwolle für die neuen Produktionen der Tzigana-Bettwäsche bezogen. Die neuen Bettbezüge und Kissenbezüge der Tzigana enthalten diese nachhaltige CmiA-Baumwolle. Doch wie nachhaltig ist das wirklich?

CmiA (Cotton made in Africa) ist ein Standard, der strenge Kriterien für den Baumwollanbau in Afrika festlegt. Dabei wird großer Wert auf den Umweltschutz und soziale Verantwortung gelegt. Ziel ist es, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbauern zu verbessern und gleichzeitig positive Auswirkungen auf die Umwelt zu erzielen. CmiA ist mehr als ein traditionelles Wohltätigkeitsprojekt: Durch die Förderung von Handel und Marktwirtschaft entstehen langfristige, nachhaltige Veränderungen. Doch wie sieht das in der Praxis aus?

CmiA in der Praxis

In Zusammenarbeit mit Dibella erwirbt Blycolin das CmiA-Baumwollgarn gemäß dem sogenannten „Mass Balance System“. Dieses System ermöglicht es, nachhaltige CmiA-Baumwolle mit konventioneller Baumwolle zu mischen, ähnlich wie die Integration von grünem Strom ins Stromnetz. Alle produzierte Energie (grün und konventionell) fließt in dasselbe Netz.

Mass Balance System: Eine praktische Lösung für hohe Kosten und betriebliche Herausforderungen

Das Mass Balance System bietet eine praktische Lösung für die Herausforderung, nachhaltige und konventionelle Baumwollströme strikt zu trennen. Durch das Mischen von CmiA-zertifizierter Baumwolle mit konventioneller Baumwolle werden betriebliche Herausforderungen und hohe Kosten vermieden. Unternehmen müssen sich nicht mit der logistischen Komplexität auseinandersetzen, die mit der vollständigen Trennung nachhaltiger und konventioneller Baumwollströme verbunden ist.

Das Mass Balance System als Brücke zwischen nachhaltigen Praktiken und betrieblicher Umsetzbarkeit

Durch die Anwendung des Mass Balance Systems wird die Kluft zwischen nachhaltigen Praktiken und betrieblicher Umsetzbarkeit überbrückt. Dies ermöglicht es Unternehmen, nachhaltigere Produkte anzubieten. Ein Beispiel dafür sind die neuen Bettbezüge und Kissenbezüge der Tzigana-Serie. Durch die Zusammenarbeit mit dem Partner Dibella bleibt Blycolin innovativ und entwickelt weiterhin nachhaltigere Produkte.

Möchten Sie über diese und andere nachhaltige Initiativen und Innovationen auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie Blycolin auf LinkedIn! Dort teilen wir regelmäßig Neuigkeiten und Updates zur Schaffung einer nachhaltigeren Textillieferkette.

Interessiert an der Lieferkette von Baumwolle? Sehen Sie sich dieses Video unseres Partners Dibella an!

 

Tzigana-Spezifikationen

Die Tzigana-Bettbezüge sind einfarbig weiß und bestehen aus einer luxuriösen Qualität mit 80 % Baumwolle und 20 % Polyester. Die Tzigana besitzt die Eigenschaften von 100 % Baumwolle: hautfreundlich, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Durch den Zusatz von Polyester ist die Tzigana widerstandsfähiger und besser für die Waschprozesse in industriellen Wäschereien geeignet, was die Lebensdauer des Produkts verlängert. Außerdem führt dies zu weniger Faltenbildung und einem angenehm weichen Gefühl. Die Bezüge sind in Satinbindung gewebt und aus einer weichen Qualität (150 g/m²) mit ringgesponnenen Garnen gefertigt.

 

Sind Sie nach dem Lesen dieses Artikels neugierig auf die neue Tzigana und möchten Ihren Gästen nachhaltigeren Schlafkomfort bieten? Oder möchten Sie mehr über CmiA-Baumwolle erfahren? Kontaktieren Sie Ihren Account Manager oder den Kundenservice!