LEINEN UNTER DER LUPE
Qualitätsüberwachung durch Messungen und Kontrollen
Die Kollektion von Blycolin entspricht genau den Anforderungen des Marktes. Dennoch wird die Mietkollektion von Leinenprodukten nur selten geändert. Die Kollektion unterliegt keinen kurzfristigen Trends, wodurch Blycolin eine weitgehend „konstante“ Kollektion an Leinenprodukten anbieten kann. Das über einen längeren Zeitraum verfügbare Angebot derselben Produkte bietet mehrere Vorteile. Der erste Vorteil besteht darin, dass ein Produkt über einen längeren Zeitraum garantiert lieferbar ist. Der zweite Vorteil ist, dass das Produkt stets auf Lager und in ausreichender Menge verfügbar ist. Der letzte Vorteil besteht darin, dass das Produkt gründlich getestet, weiterentwickelt und kontinuierlich verbessert werden kann. Das wiederholte und gründliche Testen der Produkte kommt der „Qualität“ und „Nachhaltigkeit“ zugute. Dieser Artikel verdeutlicht und erklärt die verschiedenen Kontrollen und Messungen, die Blycolin im Rahmen der Qualitätsüberwachung durchführt.
Neue Produkte
Neue Produkte werden nicht einfach so in die (Miet-)Kollektion von Blycolin aufgenommen. Zuerst werden sie ausführlich getestet, sowohl durch interne Bewertungen als auch in verschiedenen Wäschereien und bei Kunden. Erst wenn das Produkt über längere Zeit hinweg den strengen Standards entspricht, wird es in die Kollektion aufgenommen. Es kann zwischen 1 und 5 Jahren dauern, bis ein neues Produkt endgültig in das Sortiment aufgenommen wird.
Bestehende Produkte
Einmal in die Kollektion aufgenommen, werden die Produkte ständigen Kontrollen und Messungen unterworfen. Ein Beispiel hierfür sind die Prüfungen der „technischen Spezifikationen“. Ein unabhängiges Textillabor untersucht regelmäßig die „technischen Spezifikationen“ eines Produkts, um sicherzustellen, dass die gekauften Produkte den von den Lieferanten angegebenen Spezifikationen entsprechen und diese dauerhaft erfüllen.
Zusätzlich werden Lagerkontrollen und Waschtestungen durchgeführt. Bei der Warenannahme im Lager werden die Produkte auf verschiedene äußerliche Merkmale hin bewertet, wie Größe, Gewicht, Verarbeitung sowie mögliche Flecken oder Mängel. Die Ergebnisse dieser Kontrollen werden mit den Lieferanten besprochen, um Verbesserungen zu erzielen. Waschtestungen zeigen hingegen, wie die Produkte auf wiederholtes Waschen reagieren, und untersuchen unter anderem, wie sich Form oder Schrumpfung nach einer bestimmten Anzahl von Wäschen verändern.
Auch der Weißgrad der Produkte wird genau gemessen. Dieser erfolgt sowohl subjektiv durch das bloße Auge als auch objektiv durch spezielle Geräte. Der Weißgrad wird zudem nach mehreren Waschgängen überprüft. Weißheitsmessungen sind ein komplexer Prozess, da verschiedene Messgeräte unterschiedlich arbeiten. Blycolin arbeitet daran, in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Parteien (z. B. Lieferanten) eine einheitliche Messmethode zu etablieren.
Durch die ständige Fokussierung auf Produktverbesserung wird nicht nur der Komfort der Gäste erhöht, sondern auch die Lebensdauer der Produkte verlängert. So trägt Blycolin zur Erreichung von betriebswirtschaftlichen und nachhaltigen Zielen bei.
Indem Blycolin die Produktverbesserung stets im Fokus behält, wird der Komfort für die Gäste erhöht. Gleichzeitig wird die Lebensdauer der Produkte verlängert. Auf diese Weise trägt Blycolin zur Erreichung verschiedener betreibswirtschaftlichter und nachhaltiger Ziele bei.
Gebrauchte Produkte
Auch Produkte, die bereits längere Zeit bei Kunden im Einsatz sind und in den Wäschereien gewaschen werden, unterliegen fortlaufenden und regelmäßigen Kontrollen. Bei den Kunden werden Zählungen und Qualitätsprüfungen durchgeführt. Zudem werden vierteljährlich Produkte aus einer bestimmten Produktgruppe zentral bewertet. Auch bei größeren Wäschereien werden regelmäßig zufällig ausgewählte Proben angefordert und bewertet. Auf diese Weise arbeitet Blycolin kontinuierlich an der Verbesserung der Produkte. Durch diese stetigen Produktverbesserungen wird der Komfort für die Gäste und die Lebensdauer der Produkte optimiert, was zur Erreichung betriebswirtschaftlicher und nachhaltiger Ziele beiträgt.
Wäschereien
Nicht nur die Produkte selbst werden geprüft, auch die Wäschereien unterliegen regelmäßigen Kontrollen, sogenannten „Wäschereikontrollen“. Diese bestehen aus physischen Kontrollen der Produkte und Überprüfungen verschiedener Faktoren, die für das Qualitätsbewusstsein der Kunden von Bedeutung sind. Darüber hinaus wird der industrielle Waschprozess geprüft und die Schmutz- und Fleckentfernung gemessen. Letzteres wird von einer unabhängigen dritten Partei überprüft. Hierfür werden Tücher mit vier verschiedenen Verschmutzungsarten gewaschen. Zudem werden Farbtonmessungen durchgeführt, um den Farberhalt zu testen. Dafür werden ein Testhandtuch und ein Testsack 25 Mal durch den regulären Wasch- und Trocknungsprozess geschickt.
Service Level Agreement
Schließlich arbeitet Blycolin mit einem Service Level Agreement (SLA) mit seinen Lieferanten. Das SLA hat zwei Hauptfunktionen. Zum einen stellt es die Qualität der von den Lieferanten gelieferten Produkte sicher. Die Lieferanten führen eigene Qualitätskontrollen durch und senden die Ergebnisse zusammen mit Mustern zur Prüfung an Blycolin. Zum anderen stellt das SLA die Qualität der Dienstleistung der Lieferanten sicher. Die Überprüfung der Dienstleistungsqualität spiegelt sich sowohl in der Zusammenarbeit mit dem Lieferanten als auch in dessen „Service-Mentalität“ wider.
Letztendlich ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Produkte von Blycolin kontinuierlich überprüft werden. Dies kommt nicht nur der Qualität der Produkte zugute, sondern verlängert auch deren Lebensdauer. Produkte, die eine beständige, hohe Qualität und eine maximierte Lebensdauer aufweisen, sind wesentlich nachhaltiger. Sie können häufiger verwendet und gewaschen werden und landen seltener im Ausschuss. Das Angebot einer relativ konstanten Kollektion bringt somit zahlreiche Vorteile mit sich. Der Kunde erhält nicht nur eine Garantie auf eine längere Nachlieferbarkeit und ausreichende Lagerbestände, sondern die Produkte können auch umfassend getestet werden, um sowohl eine hohe Qualität für den Kunden als auch Nachhaltigkeit für eine bessere Welt zu gewährleisten.